Sonnenschutz & Blendschutz
Wie kann ich meine Bildschirmarbeitsplätze vor Sonneneinstrahlung schützen?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Sonnenschutz:
- innenliegender Sonnenschutz oder
- Sonnenschutz von außen
Insbesondere die Vermeidung von Sonneneinstrahlung von außen bringt den Vorteil mit sich, dass die Wärme gar nicht erst im Gebäude eindringt. Jedoch ist dies nicht immer ohne weiteres möglich. Gerade bei größeren Bürogebäuden ist dies oft nachträglich nicht erlaubt, so dass man sich überlegen muss, welche Möglichkeiten es bei innenliegenden Lösungen gibt. Die klassische Lösung von außen ist das Anbringen von Jalousien bzw. Rollos.
Günstiger und schneller Sonnenschutz von außen als Alternative zu Rollos bzw. Rollläden:
Sonnenschutzfolie kann von innen und von außen angebracht werden. Der große Vorteil bei der Anbringung von außen ist der, dass die Folie ihre absorbierende Fähigkeit entfalten kann. D. h. dass die Wärme gar nicht erst ins innere des Gebäudes eindringt. Somit könnte man von optimalem Sonnenschutz im Sinne eines Hitzeschutzes sprechen. Falls es nicht möglich ist, kann die Sonnenschutzfolie natürlich auch von innen angebracht werden. Insgesamt bieten beide Varianten natürlich einen geeigneten Sonnenschutz für die Bildschirmarbeitsplätze.
Bei innenliegenden Lösungen unterscheidet man folgende Möglichkeiten:
- Rollos
- Jalousien
- Plissees
- Sonnenschutzfolie
- Mischformen, wie z. B. Folienrollos
Eine eindeutige Empfehlung ist hier nicht möglich, da der sinnvolle Einsatz je nach Gelegenheiten unterschiedlich sein kann. Gerne können Sie uns für ein Beratungsgespräch anrufen (0201 / 219 86 72). Zudem ist es je nach Büro nicht nur der funktionelle Zusammenhang, der zu einer Kaufentscheidung führt. Oft wird auch durch den dekorativen Aspekt eine Kaufentscheidung gefällt.
Rufen Sie an: +49 201 / 21 98 672
Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!
Innenliegender Sonnenschutz: Welche Möglichkeiten gibt es?
Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Empfehlungen, welche Lösung die beste ist. Da wir dies an dieser Stelle nicht entscheiden können, geben wir einen allgemeinen Einblick in alle Varianten:
Innenrollos: Das Rollo als innenliegendes Gegenstück zu außen angebrachten bietet einen guten Sonnenschutz und Blendschutz. Rollos können in verschiedenen farblichen Varianten angebracht werden, auf Wunsch gibt es sie sogar transparent. Häufig wird ein Rollo auch zur Abdunkelung oder als Sichtschutz genutzt. Je nach Maß können wir Ihnen individuelle Lösungen anbieten.
Jalousien: Die klassiche Bürovariante, um den Bildschirmarbeitsplatz vor Sonne zu schützen. Die Jalousien können aus waagerechten oder vertikalen Lamellen bestehen, die je nach Position Licht durchlassen oder als Sonnenschutz und Blendschutz dienen. Falls die innenliegenden Lamellen geschlossen sind, können Jalousien auch zur Abdunkelung beitragen.
Plissees: Das innenliegende Plissee ist von der Art her ähnlich wie ein Rollo. Der große Unterschied besteht darin, dass Rollos aufgewickelt werden, wohingegen Plissees wie eine Ziehharmonika funktionieren. Dennoch bieten sie einen ähnlich guten Sonnenschutz. Zumeist werden Plissees häufiger im privaten Bereich eingesetzt, da sie neben dem Blendschutz vor allem einen guten Sichtschutz bieten. Falls ein Arbeitsplatz insbesondere Sichtschutz benötigt, ist das Plissee eine gute Wahl.
Sonnenschutzfolie: Die Sonnenschutzfolie ist eine häufig unterschätzte Variante. Neben einem hervorragendem Sonnenschutz bietet die Sonnenschutzfolie einen guten Blendschutz. Überragende Eigenschaften bietet die Sonnenschutzfolie beim Hitzeschutz. Es gibt reihenweise Tests, die nachweisen, dass dieser innenliegende Sonnenschutz hervorragende Eigenschaften beim Abhalten von Hitze besitzt. Außerdem halten sie UV-Strahlen zurück. Nachteilig hat sich in den Tests ergeben, dass eine Sonnenschutzfolie durchaus blenden kann.

Sicherheitsfolie – können Sicherheitsfolien auch einen Sonnenschutz bieten?
In der Regel kann eine Sicherheitsfolie nicht als Sonnenschutz genutzt werden. Eine Kombination der beiden ist natürlich ideal und damit eine geeignete Sonderlösung. So sollte die Sonnenschutzfolie von außen und die Sicherheitsfolie von innen angebracht werden.
Sonnenschutz für Fenster im Büro – was hilft?
Insgesamt kann man sagen, dass alle Varianten ihre Vor- und Nachteile besitzen. Neben dem Sonnenschutz ist es häufig nicht unerheblich, ob der gewählte Sonnenschutz andere Funktionen mit erfüllen sollte. Soll das gewählte Produkt z. B. auch Hitze abhalten bzw. einen hohes Maß an Blendschutz mit sich bringen? Im besten Fall sollten wir Ihr Objekt gemeinsam begehen, damit wir die für Sie ideale Lösung besprechen können.
Rufen Sie an: +49 201 / 21 98 672
Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!
Kontakt
